Verdeck mit integriertem Fliegengitter und Persenning für Chaparral Signature 24
Bei diesem Bootsverdeck sorgen vier Verdeckteile mit Fliegengitter für eine perfekte Durchlüftung ohne störende Mücken.
Das neue Edelstahlgestänge wurde im Vergleich zum originalen Verdeck deutlich höher gemacht, mit der ebenfalls angefertigten Persenning kann das Boot schnell im Hafen und zum Trailern abgedeckt werden.
Das Gestänge aus Edelstahl: Aufbau und einfaches Umlegen für den Transport
Aufbau des Gestänges mit vier Bügel
Gestänge aus Edelstahl mit vier Bügel für das Verdeck der Chaparral Signature 24Das neue Gestänge hat den klassischen Aufbau mit vier Gestängebügel:
- vorne drei Gestängebügel, nach hinten fest abgestützt
- hinten ein weiterer Gestängebügel, nach hinten fest abgestützt
- das vordere Gestänge ist zusätzlich noch nach vorne fest abgestützt (das Gestänge wird dadurch stabiler und die sonst notwendigen Gurte fallen weg)
Das Gestänge ist im Vergleich zum originalen Verdeckgestänge höher: es bietet vorne am Steuerstand rund 1,83 und insbesondere hinten deutlich mehr Kopffreiheit.
Gestänge komplett umlegbar dank Gestängebeschlägen mit Kugelgelenken
Die Gestängebügel können bei der Chaparral Signature 24 für den Transport perfekt verstaut werdenBeim Edelstahlgestänge wurden fast ausschließlich Beschläge mit Kugelgelenk verwendet.
Dies ermöglichte es uns, für die Kunden eine perfekte Transportlösung verwirklichen zu können:
- die vorderen drei Gestängebügel können nach vorne umgelegt werden, wenn sie in den Bodenplatte der Abstützung eingehangen werden
- der hintere, vierte Gestängebügel kann ebenfalls nach vorne umgelegt werden, wenn in die Bodenplatte der hinteren Abstützung eingehangen wird
So muss kein Gestängebügel im Boot verstaut werden, das Umlegen ist innerhalb von wenigen Augenblicken erledigt!
Die neu angefertigte Persenning geht problemlos über die umgelegten Gestängebügel.
Aufbau des neuen Verdecks der Chaparral Signature 24
Grundsätzlich fertigen wir unsere Verdecke so an, dass Sie jedes Verdeckteil einzeln wegnehmen können. Nichts wird fest miteinander vernäht, sondern die einzelnen Verdeckteile sind immer mit Reißverschlüssen miteinander verbunden.
Deswegen können Sie die beiden Verdeckoberteile immer als vollwertiges Bimini nutzen.
Verdeckvorderteil
Das Vorderteil hat die üblichen drei eingenähten Scheiben und kann in der Mitte hochgerollt werden (damit man über die aufklappbare Mittelscheibe nach vorne zum Bug kommt).
Für eine schönere Optik wurden die Ecken der Verdeckscheiben abgerundet.
Das Verdeckvorderteil ist mit drei Reißverschlüssen an das Oberteil angebunden: Deswegen kann das Mittelstück des Vorderteils bei Bedarf nicht nur hochgerollt, sondern auch komplett rausgenommen werden.
Dadurch kann das Mittelteil schnell gegen das separat angefertigte Verdeckteil mit Fliegengitter ausgetauscht werden (siehe weiter unten).
Verdeckvorderteil mit drei abgerundeten Scheiben, in der Mitte zum Hochrollen
Verdeckvorderteil mit drei Reißverschlüssen an das vordere Verdeckoberteil angebunden
Verdeckseitenteile
Das Seitenteil der Chaparral Signature 24 ist geteilt und jedes Einzelteil einzeln rausnehmbarDie beiden Verdeckseitenteile der Chaparral Signature 24 sind getelt und jedes Einzelteil kann separat rausgenommen werden.
Verdeckhinterteil der Chaparral Signature 24
Das Verdeckhinterteil ist zweigeteilt, da die Chaparral auf Steuerstand den Eingang hat.
Die hochrollbare Tür wurde gegenüber dem Originalverdeck deutlich verbreitert, so dass man jetzt bequem ins Boot kommt.
Auf Kundenwunsch besteht die Tür nur aus Verdeckstoff und es wurde dort keine sonst übliche Scheibe eingenäht.
Der Teilbereich auf der Backbordseite besitzt ein integriertes Fliegengitter mit Beschattung (siehe weiter unten).
Auf Kundenwunsch im Türbereich keine eingenähte Scheibe
Breiter Einstieg über die separat hochrollbare Tür
Das Verdeckhinterteil komplett hochgerollt
Bimini-Top des Verdecks
Wenn alle Verdeckteile weggenommen wurden, können die beiden Verdeckoberteile (auch separat) als vollwertiges Bimini genutzt werden.
Bei Nichtgebrauch können sie in den angefertigten Biminigestängetaschen verstaut werden.
Bimini-Top des Camperverdecks der Chaparral Signature 24
Verdeckoberteile in Gestängetaschen verstaut
Innenansichten des Camperverdecks
Sämtliche Gestängebügel liegen bei uns grundsätzlich in Reißverschlusstaschen, so dass die Verdeckoberteile innerhalb von Sekunden weggenommen werden können.
Alles ist doppelt vernäht und umgelegt, so dass es keine offenen Schnittkanten gibt.
Alle Gestängebügel liegen in Reißverschlusstaschen
Nähte werden für eine lange Haltbarkeit doppelt ausgeführt
Besonderheit: Verdeckteile mit integriertem Fliegengitter und Beschattung / Sichtschutz
Um an heißen Sommertagen eine perfekte Durchlüftung unter dem geschlossenen Verdeck zu haben, haben wir vier Verdeckteile mit Fliegengitter angefertigt.
Separates Verdeckteil mit Fliegengitter
Separates Verdeckteil mit Fliegengitter vorne in der MitteVorne in der Mitte haben wir ein separates Verdeckteil mit Fliegengitter angefertigt.
Es hat dieselbe Optik und Verarbeitung wie das Verdeckteil mit Scheibenmaterial und kann gegen dieses dank der Reißverschlüsse schnell ausgetauscht werden.
Selbstverständlich kann es genauso hochgerollt werden, damit man über die Scheibe nach vorne kommt.
Verdeckteile mit integriertem Fliegengitter und Sichtschutz
Seitlich hinten und im Heckteil haben wir Fliegengitter von außen aufgenäht und innen kann die Verdeckscheibe dank Reißverschlüssen nach innen geklappt und zusammengerollt werden. Bei Bedarf hat man durch den angenähten Sichtschutz Privatsphäre an Bord.
Optisch von außen wie eingenähtes Scheibenmaterial
Fliegengitter mit der Kontur einer eingenähten ScheibeDamit die Optik des Verdecks durch das Fliegengitter nicht beeinträchtigt wird, hat es die Kontur der sonst eingenähten Verdeckscheibe.
Das Scheibenmaterial innen hat eine völlig andere Form, da sonst das Aufnähen der benötigten Reißverschlüsse nicht möglich wäre.
Drei Verdeckteile mit Scheibenmaterial mit aufgenähten Reißverschlüssen
Bei beiden hinteren Seitenteilen und dem Heckteil auf Backbord wurde das Scheibenmaterial mit einem Reißverschluss mit Doppelzipper auf den Verdeckstoff aufgenäht.
Da der Reißverschluss nicht in einem beliebig kleinen Radius aufgenäht werden kann, unterscheidet sich die Kontur des Scheibenmaterials innen von der des Fliegengitters außen.
Drei Verdeckteile haben Scheibenmaterial, Fliegengitter und Sichtschutz kombiniert
Das Scheibenmaterial innen hat wegen des Reißverschlusses eine andere Kontur als das Fliegengitter außen
Frischluft ohne Austausch der Verdeckteile
Der Vorteil dieser kombinierten Verdeckteile zeigt sich in der einfachen Handhabung: durch den Doppelzipper kann man schnell Luft unter das geschlossene Verdeck lassen.
Bei Bedarf kann die Scheibe komplett nach unten aufgemacht, dann zusammengerollt und mit den Gurten befestigt werden.
Dank Doppelzipper kann schnell Luft ins Boot gelassen werden
Die Scheibe kann komplett geöffnet werden
Scheibenmaterial zusammengerollt und sauber verstaut
Privatsphäre / Sonnenschutz dank angenähter Beschattung
Alle drei Verdeckteile haben unten einen Sicht- / Sonnenschutz aus dem gleichen Verdeckstoff Sunbrella Plus unten mitangenäht. Bei Nichtgebrauch kann er mit den Bändseln zusammengerollt verstaut und bei Bedarf einfach angeklettet werden.
Der Sichtschutz kann ganz einfach angeklettet werden
Verdeckstoff als blickdichter Sicht- und Sonnenschutz
Hafen- bzw. Transportpersenning der Chaparral Signature 24
Neben dem Verdeck wurde auch eine neue Persenning aus atmungsaktivem Weathermax 80 in bordeaux angefertigt.
Der Boat Vent 3, der die Persenningstütze aufnimmt, dient auch gleichzeitig als zusätzliche Entlüftung.
Beim Transport des Bootes geht die Bootspersenning problemlos über die umgelegten Gestängebügel und für den Wasserliegeplatz wurde die Gestängebügel ausgenommen, so dass sie stehen bleiben können.
Persenning aus Weathermax 80 für Chaparral Signature 24
Türbereich mitabgedeckt und zusätzliche Entlüftung über Boat Vent 3
Alle Gestängebügel wurden ausgenommen
Verwendete Materialien
Als Verdeckstoff wurde der atmungsaktive und innenbeschichtete Sunbrella Plus in der Farbe Burgund verwendet.
Das Acrylgewebe wurde schwarz eingefasst, für die Befestigung am Boot wurden schwarze DOT-Druckknöpfe bzw. Loxx verwendet.
Als Scheibenmaterial wurde Achilles in der Stärke 0,75mm eingesetzt.
Genäht wurde das Verdeck mit dem aus Teflon bestehenden Nähfaden Gore Tenara, der extrem uv-stabil ist, und dadurch nicht mehr kaputt gehen kann.
Der übliche "Nahtbruch", wie er sehr oft bei älteren Verdecken und Persenningen auftritt, und die deswegen nachgenäht werden müssen, ist damit mehr oder weniger ausgeschlossen.
Bei der Persenning kam der ebenfalls atmungsaktive Persenningstoff Weathermax 80 zum Einsatz, genäht wurde sie ebenfalls mit Gore Tenara.
Zusammenfassung Verdeck und Persenning
Im Gegensatz zum originalen Verdeck bietet unser Gestänge insbesondere hinten in der Plicht deutlich mehr Stehhöhe / Kopffreiheit.
Dank der verwendeten Beschläge mit Kugelgelenk konnten wir eine optisch schöne Form realisieren und das Gestänge kann für den Transport einfach umgelegt werden und muss nicht irgendwo im Boot verstaut werden.
Jedes Verdeckteil kann bei Bedarf einzeln rausgenommen werden, auch das Verstauen bei Nichtgebrauch geht so wesentlich leichter.
Durch die vier Verdeckteile mit Fliegengitter (vorne in der Mitte, seitlich hinten und auf Backbord im Heckteil) kann bei Bedarf immer Frischluft ins Boot.
Die hinten angenähten Beschattungen bieten einen Sicht und Sonnenschutzschutz insbesondere im Hafen.
Bei der neuen Hafen- und Transportpersenning wurde pro Seite 4x das Gestänge ausgenommen, so dass das Gestänge im Hafen zusammen geklappt stehen bleiben kann.
Wenn beim Transport die Gestängebügel nach vorne umgelegt werden, geht die Persenning problemlos über diese drüber.
Das Bootsverdeck bietet Ihnen:
- rausnehmbares Verdeckvorderteil mit drei Scheiben, in der Mitte zum Hochrollen
- jeweils zwei einzeln rausnehmbare Seitenteile
- Verdeckhinterteil ist hochrollbar, mit separat hochrollbarer Tür auf Steuerbord
- Verdeckhinterteil ist komplett wegnehmbar: dadurch richtiges Bimini über die gesamte Verdecklänge
- perfekte Durchlüftung und Sichtschutz durch die drei Verdeckteile hinten mit integriertem Fliegengitter und vorne in der Mitte durch das separate Verdeckteil mit Fliegengitter
Alle Bilder des Bootsverdecks für eine Chaparral Signature 24
Alle Bilder der Persenning der Chaparral Signature 24